CORS-Tester
Testen und debuggen Sie Cross-Origin Resource Sharing (CORS)-Richtlinien und API-Anfragen
Was ist CORS? CORS (Cross-Origin Resource Sharing) ist ein Mechanismus, der es Webbrowsern ermöglicht, Cross-Origin-Anfragen (unterschiedliche Domäne, Protokoll oder Port) von im Browser ausgeführten Skripten zu stellen.
Wichtige CORS-Header
- Access-Control-Allow-Origin: Gibt an, welche Ursprünge auf die Ressource zugreifen dürfen
- Access-Control-Allow-Methods: Gibt an, welche HTTP-Methoden zulässig sind
- Access-Control-Allow-Headers: Gibt an, welche HTTP-Header verwendet werden können
- Access-Control-Allow-Credentials: Gibt an, ob Anmeldeinformationen (Cookies, HTTP-Authentifizierung) enthalten sein sollen
💡 CORS-Lösungen
Serverseitige Lösungen
1. Express.js (Node.js):
const cors = require('cors');
          app.use(cors({
            origin: 'https://example.com',
            methods: ['GET', 'POST'],
            credentials: true
          }));2. Spring Boot (Java):
@CrossOrigin(origins = "https://example.com")
          @RestController
          public class ApiController { ... }Clientseitige Lösungen
1. Verwendung eines Proxyservers:
// package.json (React)
          "proxy": "http://localhost:3001"2. JSONP (nur GET):
// Begrenzte, aber einfache Lösung
          fetch('api?callback=handleResponse')🔧 CORS-Konfiguration nach Umgebung
Next.js
// next.config.js
          module.exports = {
            async headers() {
              return [
                {
                  source: '/api/:path*',
                  headers: [
                    {
                      key: 'Access-Control-Allow-Origin',
                      value: '*'
                    }
                  ]
                }
              ]
            }
          }Nginx
location /api {
            add_header Access-Control-Allow-Origin *;
            add_header Access-Control-Allow-Methods 
              "GET, POST, OPTIONS";
            add_header Access-Control-Allow-Headers 
              "Content-Type, Authorization";
          }Apache
# .htaccess
          Header always set Access-Control-Allow-Origin "*"
          Header always set Access-Control-Allow-Methods 
            "GET, POST, OPTIONS"
          Header always set Access-Control-Allow-Headers 
            "Content-Type, Authorization"CORS-Konfiguration nach Umgebung
Testszenarien
- • Einfache Anfrage: Testen Sie das grundlegende CORS-Verhalten mit GET-Anfragen
- • Preflight-Anfrage: Testen Sie Preflight-Anfragen mit PUT/DELETE-Methoden
- • Benutzerdefinierte Header: Testen Sie Anfragen mit dem Authorization-Header
- • Anmeldeinformationen: Testen Sie Anfragen mit Cookies
- • Fehlerbehandlung: Testen Sie Fehlerszenarien
Sicherheitsüberlegungen
- • Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Platzhaltern (*) aufgrund von Sicherheitsrisiken
- • Prinzip der geringsten Rechte: Erlauben Sie nur notwendige Ursprünge und Methoden
- • Einschränkungen für Anmeldeinformationen: Erlauben Sie nur bestimmte Ursprünge, wenn Anmeldeinformationen enthalten sind
- • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen und aktualisieren Sie die CORS-Richtlinien regelmäßig
Tipps zur CORS-Fehlerbehebung
Browser-Entwicklertools
- • Überprüfen Sie OPTIONS-Anfragen im Netzwerk-Tab
- • Suchen Sie nach CORS-Fehlermeldungen in der Konsole
- • Überprüfen Sie die CORS-Header in den Antwort-Headern
Nützliche Tools
- • CORS-Tester (dieses Tool)
- • Postman (für API-Tests)
- • curl-Befehl (für direkte Server-Tests)