URL Encode / Decode
Codieren und decodieren Sie URLs und URI-Komponenten für eine sichere Übertragung und ordnungsgemäße Formatierung.
Was ist URL-Codierung?
Die URL-Codierung ist eine Methode zur sicheren Übertragung von Sonderzeichen, Leerzeichen und Unicode-Zeichen in URLs. Sie konvertiert Sonderzeichen in das Zeichen '%' gefolgt von Hexadezimalcodes.
Beschreibungen der Verarbeitungsmodi
- • Standard-URL-Codierung: Verwendet encodeURIComponent() oder encodeURI()
- • Abfragezeichenfolge (qs): Konvertieren Sie Objekte in Abfragezeichenfolgen oder parsen Sie sie
- • Formulardaten: Behandeln Sie Formulardaten im Format key=value
Wann zu verwenden?
- • Wenn Sonderzeichen oder Nicht-ASCII-Zeichen in URL-Abfrageparametern enthalten sind
- • Bei der Übertragung von Formulardaten
- • Beim Senden von Daten mit Sonderzeichen in API-Anfragen
- • Bei der Gewährleistung der URL-Sicherheit in der Webentwicklung
Häufige Codierungszeichen
Beispiel für die qs-Bibliothek
import qs from 'qs';
const encoded = qs.stringify({ a: '1 2', b: ['x', 'y'] }, { encode: true });
// → a=1%202&b[0]=x&b[1]=y
const decoded = qs.parse(encoded);
// → { a: '1 2', b: ['x', 'y'] }Zeichencodierung
Die Zeichencodierung bezieht sich auf die Konvertierung von Zeichenfolgen in bestimmte Codierungsformate. Bei der URL-Codierung kann die Zeichencodierung Zeichenfolgen in verschiedene Codierungsformate wie UTF-8, EUC-KR, ISO-8859-1 usw. konvertieren.