Trainingskalorienrechner

Berechnen Sie die durch verschiedene Arten von Übungen verbrannten Kalorien. Geben Sie Ihr Gewicht, die Art der Übung (Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren usw.) und die Dauer ein, um genaue Schätzungen des Kalorienverbrauchs zu erhalten.

Kalorienberechnung
Vollständiger Leitfaden zu Bewegung und Kalorienverbrauch

MET (Metabolisches Äquivalent) verstehen

MET-Definition

  • • 1 MET = Sauerstoffverbrauch in Ruhe (3,5 ml/kg/min)
  • • Standardeinheit zur Messung der Intensität körperlicher Aktivität
  • • Verhältnis der Aktivitätsintensität zum Ruheumsatz einer Person
  • • Wissenschaftlich validierte internationale Standardmessung

Formel zur Kalorienberechnung

Verbrannte Kalorien = MET × Gewicht (kg) × Zeit (Stunden)
Beispiel: 70 kg schwerer Erwachsener joggt 30 Minuten (8 MET) = 8 × 70 × 0,5 = 280 kcal

Klassifizierung der Trainingsintensität

Training mit niedriger Intensität (1,0-2,9 MET)

  • • Tägliche Aktivitäten, leichtes Dehnen
  • • Langsames Gehen, Yoga
  • • Kann über lange Zeiträume aufrechterhalten werden
  • • Geeignet für Anfänger oder zur Rehabilitation

Training mit mäßiger Intensität (3,0-5,9 MET)

  • • Zügiges Gehen, leichtes Radfahren
  • • Schwimmen, Tanzen
  • • Übung, bei der eine Unterhaltung möglich ist
  • • Allgemeines aerobes Training

Training mit hoher Intensität (6,0-8,9 MET)

  • • Joggen, schnelles Radfahren
  • • Ballsportarten, Wandern
  • • Übung, die zu Atemnot führt
  • • Wirksam zur Verbesserung der Fitness

Sehr hohe Intensität (9,0+ MET)

  • • Laufen, anstrengende Sportarten
  • • Hochintensives Intervalltraining
  • • Kurze Dauer, hohe Effizienz
  • • Erfordert ausreichendes Fitnessniveau

Effektive Trainingsplanung

Wöchentliche Trainingsempfehlungen

  • • Mäßige Intensität: 150+ Minuten pro Woche
  • • Hohe Intensität: 75+ Minuten pro Woche
  • • Krafttraining: 2+ Mal pro Woche
  • • Flexibilitätsübungen: 10-15 Minuten täglich

Ziele des Gewichtsmanagements

  • • Gewichtsverlust: 300-500 kcal täglich verbrannt
  • • Gewichtserhaltung: 200-300 kcal täglich verbrannt
  • • Muskelaufbau: Krafttraining + ausreichende Ernährung
  • • Allmähliche Zielsetzung ist wichtig

Tipps zur Maximierung der Trainingsvorteile

  • • Konsistenz: Trainieren Sie regelmäßig, auch wenn es nur ein wenig pro Tag ist
  • • Progression: Steigern Sie allmählich die Trainingsintensität und -dauer
  • • Vielfalt: Kombinieren Sie verschiedene Arten von Übungen, um Langeweile zu vermeiden
  • • Individualisierung: Wählen Sie Übungen, die für Ihr Fitnessniveau geeignet sind
  • • Erholung: Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und Schlaf
  • • Ernährung: Achten Sie auf die richtige Ernährung vor und nach dem Training

Vorsichtsmaßnahmen

  • • Der tatsächliche Kalorienverbrauch kann aufgrund individueller Unterschiede um ±20 % variieren
  • • Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie mit dem Training beginnen, wenn Sie Herz-Kreislauf- oder Gelenkprobleme haben
  • • Hören Sie sofort auf, wenn Sie während des Trainings Schwindel oder Brustschmerzen verspüren
  • • Adequate Flüssigkeitszufuhr und geeignete Trainingskleidung werden empfohlen

Rechtlicher Hinweis

Dieser Rechner dient nur als Referenz. Für eine genaue Messung des Kalorienverbrauchs verwenden Sie bitte professionelle Geräte oder wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal.

    Trainingskalorienrechner